Hersteller | FALKEN |
Reifenname | ZE310 |
Eigenschaften | 195/65 R15 91V |
Geschwindigkeitsindex | V bis 240 km/h |
Tragfähigkeitsindex | 91V |
Kategorie | Sommerreifen |


Ausreichend lieferbar!*
Wenn Sie jetzt bestellen, kann es sofort losgehen!
FALKEN ZE310 195/65 R15 91V
Der ZIEX ZE310 ECORUN ist mit der „Adaptive Constant Pressure“ Technologie ausgestattet und verfügt dadurch über ein Laufstreifenprofil, das dank eines neuen Simulationsverfahrens eine gleichbleibende Druckverteilung in der Aufstandsfläche gewährleistet. Das ACP Profil steigert so die Richtungsstabilität und sorgt für ein gleichmäßiges Verschleißbild. Je nach Größe und Geschwindigkeitsklasse tritt der ZE310 in zwei verschiedenen Profilvarianten auf, um die Reifeneigenschaften über das komplette Größenangebot gleichbleibend zu halten. In den schmaleren Versionen von bis zu 195 mm Breite verfügt der ZE310 ECORUN über ein 3-Rillen-Design, um die Profilsteifigkeit zu optimieren und die Reifenaufstandsfläche zu erhöhen. Für Reifen ab 205 mm Breite wurde ein 4-Rillen-Design entwickelt, das die Wasserverdrängung und die Aquaplaning-Eigenschaften verbessert. Zudem konnten die FALKEN-Ingenieure mit Hilfe der konsequent angewandten Advanced 4D-Nano Design Technologie für den ZIEX ZE310 ECORUN eine zukunftsweisende Gummimischung entwickeln, die neben einem Höchstmaß an Laufleistung und Effizienz auch über verbesserte Fahreigenschaften verfügt. Quelle: Falken
Testberichte
26.03.2019
GTÜ
empfehlenswert Platz 5
Geprüfte Dimension:2055516
Gesamt : 146 von 190 Punkten
Sicherheit nass: 59P Sicherheit trocken: 48P Wirtschaftlichkeit/ Umwelt: 22P Kosten: 17P
14.03.2019
Auto Motor und Sport
noch empfehlenswert Platz 8
Geprüfte Dimension:2155517
Nass: 7,9 Trocken: 8,5 Umwelt: 5,5 Gesamt: 7,7
Stärken : Gut im Bremsen nass wie trocken Nass dynamisch fahrbarer Reifen mit guten Reserven Auch trocken recht lenkspontan Schwächen : Etwas indifferentes Eigenlenkverhalten nass Kräftig untersteuernd trocken Sehr hoher Rollwiderstand
19.02.2019
ADAC
3,0 befriedigend
Geprüfte Dimension:1856515H
Trocken: 1,8 Nass: 3,0 Geräusch: 2,8 Kraftstoffverbrauch: 2,2 Verschleiß: 1,5
Stärken: Besonders gut auf trockener Fahrbahn und beim Verschleiß Schwächen: Relativ schwach auf Nässe
09.03.2018
Auto Bild
Vorbildlich / 2. Platz
Geprüfte Dimension:1956515V
Nass : 2 Trocken : 2+ Kosten : 2+
Stärken : Neues Sommerprofil mit sehr guten Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, gute Lenkpräzision und stabile Seitenführung auf trockener Piste, kurze Nass- und Trockenbremswege, hohe Kiometerleistung. Schwächen : Vergleichsweise hoher Rollwiderstand
Euro-Reifenlabel
Ab dem 01.11.2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt.
Diese Verordnung gilt für alle neu produzierten Reifen ab KW27/2012.
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kriterien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch, und es ist bindend für alle PKW-, LLKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.
Ziel des EU-Reifenlabels ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen.
Neben dem EU-Reifenlabel sollten Sie aber weiterhin die einschlägigen Reifentests als wichtigen Faktor in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen, da das neue EU-Reifenlabel nur drei wichtige Kriterien testet. So wird z.B. bei Sommerreifen das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn ebenso wenig bewertet wie der Schneegriff bei Winterreifen.